In der mit Geschichte und Tradition aufgeladenen Atmosphäre der alten Wuhrmann-Cigarrenfabrik haben sich sechs Kleinstunternehmen zusammengefunden, um neue Formen des gemeinsamen Arbeitens zu finden. Die netzwerkartigen Zusammenarbeitsformen untereinander, mit den anderen Mieterinnen und Mietern in der Wuhrmann-Fabrik, sowie mit Aussenstehenden ermöglichen inspiriertes Arbeiten in einem kreativen Umfeld. Die Flexibilität, die sich aus diesen Mikrostrukturen ergibt, entspricht unseren Bedürfnissen und ist unsere Stärke.
Unsere Arbeit ist unser Leben – und Leben ist mehr als arbeiten …
… deshalb nutzen wir unser Büro auch für Kino, Kultur und so …
… und natürlich auch für den Austausch mit Anderen.
Seit 2008 produziert die Wuhrmann Cigars in Rheinfelden keine Zigarren mehr. Ein Kunstprojekt im 2009 mit Bild & Percussion erweist dem altehrwürdigen Gebäude einen letzten Tribut.
An der Vernissage des Kunstprojektes sind die Gründungsmitglieder Roland Schär und Tom Steiner anwesend und erfahren bei dieser Gelegenheit, dass in den historischen Räumen Büroplätze entstehen sollen. Die Idee zu einem Gemeinschaftsbüro ist somit spontan geboren.
Bereits im August 2009 sind die insgesamt 6 Plätze im Gemeinschaftsbüro vermietet und mit einem Apero wird der Start in den neuen Räumlichkeiten gebührend gefeiert.
… sind wir glücklich und zufrieden in unserem Gemeinschaftsbüro und können uns sehr gut vorstellen, hier alt zu werden ;-)
planFaktor
SMIROKA
Marcel Baud Kommunikation
INTER ACT
Brasil Corona
Kaiserstrasse 23
4310 Rheinfelden
061 831 07 52
info@brasil-corona.ch